
Im Gegensatz zu Gegenständen, die Sie in einem örtlichen Möbelgeschäft kaufen, können Antiquitäten nicht einfach ersetzt werden, wenn der Schaden während eines Umzugs entsteht. Unabhängig davon, ob Sie eine ganze Sammlung dieser fein datierten Stücke in Ihrem Zuhause haben oder ein einzelnes Stück über Generationen weitergegeben haben, ist beim Umzug ein wenig besondere Sorgfalt erforderlich, um sicherzustellen, dass es im gleichen Zustand an Ihrem Bestimmungsort ankommt.
Bewertung
Bevor Sie überhaupt mit dem Umzugsvergleich beginnen, sollten Sie alle Ihre Antiquitäten schätzen lassen. Sie können nicht die richtige Versicherungssumme abschließen, wenn Sie nicht wissen, wie viel Sie tatsächlich benötigen. Die American Society of Appraisers ist eine gute Ressource. Diese gemeinnützige Organisation hilft Ihnen bei der Suche nach einem akkreditierten Gutachter in Ihrer Nähe.
Umzugsunternehmen auswählen
Der wichtigste Umzugsratschlag, den Sie beachten sollten, ist, Umzugsunternehmen zu engagieren, die nachweislich für den Umgang mit diesen sensiblen Teilen bekannt sind. Antiquitäten sind in der Regel zerbrechlich und teuer. Sie benötigen daher Fachleute, die genau wissen, wie leicht Schäden entstehen können, und Sie benötigen ein Unternehmen, das Ihnen den Versicherungsschutz bieten kann, den Sie benötigen.
Denken Sie daran, dass Sie ein Angebot und keinen Kostenvoranschlag wünschen. Eine Person sollte Ihnen keinen Preis nennen können, ohne alles gesehen zu haben. Ein seriöses Unternehmen, das Antiquitäten ernst nimmt, möchte die Gegenstände aus erster Hand sehen und verlangt möglicherweise auch Einsicht in die Bewertungsinformationen. Fragen Sie nach Referenzen und lesen Sie Rezensionen. Diese Leute werden mit zeitlosen Schätzen umgehen, also kann man wirklich nicht zu gründlich sein.
Vorbereitung der Antiquitäten
Wenn Sie für den Transport Ihrer Antiquitäten Profis bezahlen, können Sie diese auch von ihnen verpacken lassen. Sie können Kisten und Vorräte bereitstellen, um ein Höchstmaß an Schutz zu bieten. Sie sollten sie jedoch vor dem Verpacken reinigen. In vielen Fällen genügt ein gutes Abstauben. Sie sollten sicherstellen, dass Sie für diese Gegenstände keine Politur oder Wachs verwenden. Diese Produkte können rutschig und anfälliger für dauerhafte Flecken durch Verpackungsmaterialien sein. Warten Sie mit dem Polieren, bis Sie an Ihrem neuen Ziel angekommen sind.
Tipps zum Selbsttransport von Antiquitäten
Es wird immer empfohlen, die Handhabung von Antiquitäten von Profis durchführen zu lassen. Wenn Sie jedoch selbst umziehen müssen, sollten Sie einige Tipps beachten:
Sorgen Sie beim Heben schwerer Gegenstände für gleichmäßige Unterstützung auf allen Seiten.
Zerlegen Sie Glastüren, Schubladen oder alles andere, was entfernt werden kann.
Lassen Sie das Klebeband niemals die Oberfläche einer Antiquität berühren.
Wickeln Sie es in Decken oder Luftpolsterfolie ein, aber übertreiben Sie es nicht und wickeln Sie es nicht zu fest ein, da diese weder dem Gewicht noch dem Druck standhalten.
Stapeln Sie keine Kisten oder andere Gegenstände auf antiken Tischen, Truhen, Schreibtischen, Bänken usw.
Vor Feuchtigkeit schützen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Transportwagen.
Schieben oder ziehen Sie niemals einen schweren Gegenstand; Heben Sie den Tisch immer vorsichtig an, insbesondere bei Tischen mit empfindlichen Beinen.
Unabhängig davon, ob Sie nach Umzugsratschlägen für einen Selbstumzug oder einen Umzug durch einen Umzugshelfer suchen, sollten Sie bedenken, dass Ihre kleineren Gegenstände bei Ihnen und nicht beim LKW bleiben sollten. Schmuck, Statuen und andere Kleinigkeiten können im Auto verpackt und transportiert werden.